Handball in Landsberg, das steht für Qualität auf und neben dem Feld!
Von klein bis groß, von jung bis alt, egal welches Geschlecht, welche Hautfarbe oder sonst irgendwas... Jeder kann ein Teil unseres großen Teams, unserer Gemeinschaft, unserer Familie werden!
Wir stehen füreinander ein, auch abseits des Feldes.
Wir machen uns gegenseitig besser.
Wir haben Respekt voreinander.
Wir sind offen für alle.
Wir sind ein Team! Wir sind der TSV Landsberg!
Wir sind Handball in Landsberg!
Ihr Kind hat Interesse am Handball spielen und möchte gerne mal zum SCHNUPPERTRAINING kommen?
Bitte kontaktieren Sie die jeweiligen Trainer/innen!
Die Kontaktdaten finden Sie direkt auf der Seite der jeweiligen Mannschaft.
Für den Jugendbereich bieten wir auch Leistungscamps und Torhütertraining in Kooperation mit der Handballschule Baden an.
Zeiträume und weitere Details finden Sie unter Events-Jugend
NEWS 24.02.25 - Herre 1
An Toren kein Mangel – 45:33 Heimsieg gegen den TV Waltenhofen
In einem torreichen Spiel schlugen die 1. Herren der Landsberger Handballer den TV Waltenhofen souverän mit 45:33.
Auch nach dem klaren Erfolg in der Hinrunde gingen die Landsberger als Favoriten ins Spiel gegen den Vorletzten der Bezirksoberliga. Es dauerte aber ein bisschen bis sie dieser Rolle gerecht wurden. Beide Teams machten von Beginn an Tempo ließen es aber an Präzession
im Abschluss vermissen (2:2/5.). Dann nutzen die Gastgeber Ballgewinne in der immer stabileren Abwehr und begann sich abzusetzen (9:3/10.). Die Gäste ließen sich davon nicht verschrecken und versuchten gegen zu halten. Wenn Landsberg nicht mehr ganz so konsequent waren arbeiteten sie sich etwas heran (10:6/12.). Aber die Gastgeber hatten das
Spiel unter Kontrolle und legten wieder ein paar Tore drauf ((16:9/21.). Der „amtierende“ Trainer Agim Ajeti, sonst als Co tätig, vertrat den erkrankten Florian Pfänder, wechselte früh durch und gab dem Nachwuchs Spielanteile, das tat dem jedoch keinen Abbruch.
Gegen die weiterhin agilen Gäste musste die Abwehr weiter konzentriert arbeiten. Aber das tat sie mit Erfolg und dahinter war Dominik Keller im Tor ein sicherer Rückhalt. Er hielt dann noch einen Siebenmeter und sorgte so mit dafür, dass man mit einem 21:14 Vorsprung wechselte.
Zu Beginn der zweiten Hälfte profitierte man wieder von Ballgewinnen in der Abwehr und bauten den Vorsprung schnell auf 27:16 (34.) aus. Das Spiel war eigentlich entschieden. Den Vorsprung hielt man weiter, beiden Seiten kamen immer wieder zum Erfolg, die Gäste verkürzten etwas, aber mit dann legte man wieder vor (36:25/45.). Immer wieder zeigte der TSV dabei schöne Spielzüge. Und in den letzten Minuten nutzen die Landsberger wieder Konterchancen und es war dann Nicolai Putz der mit dem Schlusspfiff mit einem spektakulären Kempatrick für das 45:33 sorgte.
Co-Trainer Agim Ajeti war dann natürlich sehr zufrieden „das haben die Jungs richtig gut gemacht. Wir haben ein erfahrenes eingespieltes Team das seine Chancen konsequent genutzt hat.“
Jetzt ist erstmal Pause, bevor es am 16. März zum Schlusslicht, der Zweiten des SC Unterpfaffenhofen-Germering geht.
Dominik Keller, Leon von Hayek, Tobias Müller (2), Daniel Bauer, Janno Piper (1), Nikolai Putz (9), Christian Eisen (3), Johannes Kauter (1), Fynn Meier (3), Lukas Spieß (5), Christoph Dreher (6), Gatto Piepenburg (2), Marco Spranger (4), Kai Roth (9/1)
NEWS 24.02.25 - Damen
So nicht unbedingt zu erwarten – 32:28 Heimsieg gegen den TV Waltenhofen
Dass es die Damen der Landsberger TSV Handballerinnen im Heimspiel der Bezirksoberliga im Anschluss an die 1. Herren, diesen gleich nach machen und auch gegen Waltenhofen
gewinnen würden war nicht unbedingt zu erwarten. Die Gäste hatten nicht nur das Hinspiel dominiert, sondern kamen auch als Tabellendritte in die Hipper Halle. Selbst hatte man in dieser Saison immer wieder Probleme über 60 Minuten zu zeigen was man drauf hat und deshalb ein paar Mal zu oft verloren. Und so begann das Spiel auch. Landsberg fand zunächst überhaupt nicht ins Spiel. Hinten hatte man keinen Zugriff und vorne nutzte man die Chancen nicht (1:6/9.). Dann erzielte man endlich das schön heraus gespielte zweite Tor zum 2:6 und wurde nun im Angriff effizienter. Über Einsatz und Moral kam man besser ins Spiel, steigerte sich in der Abwehr und traf jetzt vorne auch. So schloss man auf (8:10/17.).
Doch so stabil war das alles noch nicht. Der Anschlusstreffer misslang und die Gäste nutzten effizient jede Gelegenheit. Aber weiter wegziehen ließ man sie dann auch nicht und ging so mit einem 14:18 in die Pause.
Nach der Pause zeigten die Landsbergerinnen, dass für sie die Sache noch nicht gelaufen war. Unermüdlich wurde gekämpft und auch durch ein paar unglückliche Lattentreffer ließ man sich nicht entmutigen. Die Abwehr griff beherzt zu und vorne gelangen wieder mehr Tore. So kämpfte man sich auch mit schnellen Spiel nach vorne wieder heran. Und endlich gelang der umjubelte Ausgleichstreffer und dann auch gleich noch das 25:24 (47.) zur Führung. Den schnellen Ausgleich steckten die Landsbergerinnen weg und Torfrau Annelie Aßner glänzte mit einem gehaltenen Siebenmeter. Hana Becirhodzic war weiter sicher am Siebenmeterpunkt und mit schön herausgespielten Toren, auch über die Außen, baute man
sich eine Führung auf (30:26/52.). Die gab man bis zum Endstand von 32:28 auch nicht auf und konnte so einen verdienten Sieg feiern.
„Man hat gesehen was wir mit mannschaftlicher Geschlossenheit schaffen können, über den Kampf sind wir wieder ins Spiel gekommen, ein verdienter Sieg“, war das Fazit von Trainer Amer Becirhodzic. „Wir haben zusammengespielt, in der Abwehr gut kommuniziert und auch mal ausgeholfen, so kann es weiter gehen.“
Weiter geht es für die Damen am 9. März, beim Tabellenführer der SG Biessenhofen-Marktoberdorf.
Annelie Aßner, Jule Kunstmann, Lena Hierstetter (4), Marina Hereth (6), Barbara Bonfert (2), Franziska Kemeny (3), Michelle Schleevoigt, Manuela Friedrich (1), Carolin Schink (1), Simone Rank, Jessica Fugatt (3), Hana Becirhodzic (12/5),